
Corporate Social Responsibility: Was kann dein Unternehmen tun, um Nachhaltigkeit für Kinder und Familien einfacher zu machen?
Familien-Marken setzen immer öfter Nachhaltigkeit im eigenen Business um. Gerade sie empfinden eine gesellschaftliche Verantwortung gegenüber ihrer Zielgruppe umweltfreundlich zu wirtschaften und Nachhaltigkeit im eigenen Business umzusetzen. Für Kinder ist Nachhaltigkeit zwar ein besonders wichtiges Thema; sie verhalten sich allerdings oft noch nicht entsprechend. Fachleute nennen diesen Kontrast zwischen den eigenen Werten und ihrem Verhalten Value-Action-Gap. Daher ist es wichtig, künftige Generationen zu verstehen und ihnen umweltfreundliches Handeln möglichst einfach zu machen.
Fallbeispiel Projekt Klatschmohnwiese der Biene Maja
Seit 2018 empowert das Unterhaltungsunternehmen Studio 100 Media (https://www.studio100group.com/) mit dem Projekt Klatschmohnwiese Kinder, Familien und Lizenznehmer dazu, selbst einen Unterschied zu machen. Griffiths Consulting unterstützt Studio 100 Media dabei, über den Insektenschutz, Biodiversität und nachhaltiges Handeln zu informieren.
Für sein Engagement hat Studio 100 Media sogar den Sonderpreis Sustainability in Licensing 2021 bei den Licensing International (Germany) Awards gewonnen.
In der Umweltbildungsinitiative Projekt Klatschmohnwiese setzt Studio 100 Media Die Biene Maja und ihre Freunde als Markenbotschafter*innen für den Insektenschutz ein. Ziele des Projekts sind, über den Insektenschutz, Biodiversität und den nachhaltigen Umgang mit der Natur zu informieren, Aufmerksamkeit auf das Thema zu lenken, sowie Kinder, Familien und Lizenznehmer zu motivieren, sich aktiv am Insektenschutz zu beteiligen. Wir unterstützen mit Konzeption, Kommunikations-maßnahmen, Webseitenplanung und –gestaltung.
Kommunikationskampagne und Unterstützung der Lizenznehmer
Zusammen mit Studio 100 Media haben wir eine familienfreundliche Webseite, www.diebienemaja-bienenschutz.de, für dieses Projekt gestaltet, Inhalte verfasst und programmiert. Die Webseite pflegen und erweitern wir laufend. Hier lernen Kinder und Familien alles rund um den Insektenschutz und bekommen Tipps, wie sie selbst etwas Gutes tun können.
Auch Lizenznehmer der Marke Die Biene Maja können sich mit Studio 100 Media nachhaltig engagieren. Mit dem speziellen internationalen Styleguide, dem „Eco Trend Book“ lernen Lizenznehmer der Kultbiene mehr über die umweltfreundliche und nachhaltige Produktion von Design, Verpackung und Material mit speziellem CGI-Maja-Artwork.
Kinder und Familien machen wir auf den Insektenschutz aufmerksam, indem wir das Projekt Klatschmohnwiese in entsprechenden Medien positioniert haben. Neben Redaktionen mit Interesse an Familienthemen haben wir auch solche mit Presseinformationen angesprochen, die sich besonders mit Nachhaltigkeits- oder Gartenthemen auseinandersetzen. Mit Hilfe von Advertorials, Gewinnspielkooperationen in Familienmedien und Influencerkooperationen auf Instagram, Facebook und Blogs, sowie den eigenen Social-Media-Kanälen der Biene ergänzen wir die redaktionelle Berichterstellung über das Projekt Klatschmohnwiese. Auch den eigenen Pay-TV-Kanal und die App Die Biene Maja Welt nutzt Studio 100 Media, um aktiv über Majas Herzensthema zu informieren.
Kooperation mit Fachleuten
Für insektenspezifisches Know-How kooperiert Studio 100 Media im Rahmen des Projekts mit dem Naturschutzbund Deutschland e. V. (NABU) und unterstützt diesen unter anderem im Insektensommer mit Kommunikationsmaßnahmen und Spenden an den NABU-Insektenschutzfonds.
Internationale Kommunikation zentral steuern mit lokalem Know-how
Nicht nur in Deutschland, auch in Polen ist das Projekt Klatschmohnwiese unter dem polnischen Namen Projekt Makowa Łąka mit eigener Webseite, https://www.pszczolkamaja-ochronaowadow.pl/, gestartet. Unterstützt werden sie dort nicht nur durch Planungsarbeit unsererseits. Vor allem unsere Partneragentur Personal PR aus unserem internationalen PR-Netzwerk (dem IPR Team), sowie der OTOP, einer polnischen Gesellschaft für Artenschutz, arbeiten am Projekt Makowa Łąka. So konnte 2021 durch Studio 100 Media in Polen erstmals ein Insektensommer mit Kindergarten-Event und verschiedenen Kommunikationsmaßnahmen ins Leben gerufen werden.