Kinder am Laptop – Werbung erkennen sie oft nicht
Die Hälfte der 100 Lieblings-Webseiten von Kindern enthält Werbung oder werbliche Botschaften. Aber nur 18 Prozent der Kinder im Alter von sechs bis elf Jahren können alle diese Werbebotschaften eindeutig erkennen. Das ist das Ergebnis der Studie “Kinder und Onlinewerbung”, die gemeinsam von der Landesanstalt für Medien NRW (LfM) und dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) in Auftrag gegeben und am 3. November in Berlin vorgestellt wurde.
In der Studie untersucht das Hans Bredow-Institut in Hamburg Erscheinungsformen von Werbung im Internet und ihre Wahrnehmung durch Kinder. Dafür haben die Wissenschaftler die derzeitige Werbepraxis auf 100 von Kindern als Lieblingsangebote genannten Webseiten untersucht und das Werbeverständnis von Kindern analysiert. Die Untersuchung basiert auf einer Repräsentativbefragung von 633 Kindern sowie qualitativen Interviews mit 100 Kindern zwischen sieben und elf Jahren.
Die Zusammenfassung der Studie sowie den neuen Eltern-Ratgeber können Interessierte unter www.lfm-nrw.de herunterladen.